PDF-Download Mustererkennung. Roman, by Gibson, William
Es scheint hervorragend, wenn das Mustererkennung. Roman, By Gibson, William in dieser Seite zu wissen. Dies ist eines der Bücher, die viele Menschen versuchen zu finden. In der Vergangenheit fragen viele Leute über dieses Buch als ihr Lieblingsbuch sowie sammeln zu überprüfen. Und jetzt stellen wir Hut Sie schnell benötigen. Es scheint zu sein, so freuen Sie diese beliebte Publikation zu verwenden. Es wird nicht kommen, eine Einheit der Mittel, um für Sie herausragende Vorteile in alle zu bekommen. Doch es wird sicherlich etwas dienen, die sicherlich Sie erlaubt, die beste Zeit zu bekommen und auch Minute zu investieren, für das Buch heraus überprüfen.

Mustererkennung. Roman, by Gibson, William

PDF-Download Mustererkennung. Roman, by Gibson, William
In der Montage des neuen aktualisierten Buch ins Leben gerufen, wir beziehen Sie. Wir sind die Internet-Website, die ein extrem hervorragendes Mittel, wunderbare Sicht sowie hervorragende Prüflisten der Sammlungen Publikationen aus zahlreichen Nationen ständig zur Verfügung stellt. Reserve als eine Möglichkeit, um die Nachrichten zu verbreiten und auch Informationen über das Leben, die sozialen, Naturwissenschaften, Religion, hält einige andere eine äußerst wichtige Regel. Veröffentlichung möglicherweise nicht wie die Mode, wenn sie aus Tag sind, werden sie als nichts arbeiten.
Reviewing is really a must and this is very important in this life. When someone reads lots, just make manage your personal thought, just what regarding you? When will you begin to review lots? Many people constantly try to utilize their time [flawlessly to review. A book that comes to be reading materials will certainly end up being good friends when they remain in lonely. The Mustererkennung. Roman, By Gibson, William that we have actually supplied right here will certainly describe the excellent way as well as reference that can establish good life.
Whether individuals have reading habit allots to enhance the degree of the life quality, why do not you? You could likewise take some methods as just what they likewise do. Reviewing Mustererkennung. Roman, By Gibson, William will provide its benefits for all individuals. Of course, those are individuals who actually read guide and also understand it well about just what the book truly suggests.
When obtaining Mustererkennung. Roman, By Gibson, William as your analysis source, you might obtain the easy method to evoke or get it. It requires for you to pick and download and install the soft documents of this referred book from the link that we have actually supplied right here. When everybody has really that fantastic feeling to read this book, she or the will constantly think that reading publication will always direct them to obtain much better location. Wherever the location is forever much better, this is exactly what probably you will certainly acquire when picking this publication as one of your reading resources in investing free times.

Amazon.de
1984 -- ein Jahr, das für die Science Fiction bereits mit einer übergroßen Bedeutungshypothek belastet war -- wurde in den USA ein unscheinbares Taschenbuch veröffentlicht, das unsere Vorstellung von der Zukunft ein für allemal verändern sollte: Neuromancer von William Gibson. Der Roman beginnt mit dem inzwischen berühmten Satz: »Der Himmel über dem Hafen hatte die Farbe eines Fernsehers, der auf einen toten Kanal geschaltet war.« In diesem Roman zeichnet der bis dato unbekannte Autor das Bild einer zukünftigen Welt, die von multinationalen Konzernen beherrscht wird und in der Hackerbanden, mit Computern neuronal verkabelt, ihr Bewusstsein in eine »Virtuelle Realität« herunterladen und sich mit den Konzernen heißkalte Computerschlachten liefern. Seinen neusten Roman Mustererkennung hat William Gibson haarscharf auf jener zeitlichen Nahtstelle platziert, in der die Gegenwart zur Zukunft wird. Cayce Pollard, die Hauptfigur des Romans, arbeitet als Coolhunterin: Sie verfügt über die besondere Fähigkeit, bereits im Vorfeld zu erspüren, ob ein Firmenlogo dem Geschmack einer Käuferzielgruppe entspricht und dazu taugt, einen Markennamen durchzusetzen. Diese ? hochbezahlte ? Tätigkeit lässt ihr viel Zeit, sich mit aktuellen Modetrends und neusten technologischen Entwicklungen zu beschäftigen. Dabei stößt sie im Internet auf geheimnisvolle Filmclips, um die sich ein weltweiter Kult gebildet hat. Tausende von Usern sind süchtig nach ihnen. Wie gehören die einzelnen Szenen zusammen? Was bedeuten und woher stammen sie? Die Clips sind von einer solchen suggestiven Kraft, dass Cayce beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Und damit beginnt eine Reise, die in Londons Camden Town ihren Anfang nimmt und bis nach Tokio und Moskau führt ... William Gibson hat einen Roman über den Beginn des 21. Jahrhunderts geschrieben, der sich durch visionären Weitblick und sprachliche Eleganz auszeichnet. Und erstmals ermöglicht eine Übersetzung auch deutschsprachigen Lesern, Gibsons stilistische Brillanz in vollen Zügen zu genießen. Wie bei keinem anderen SF-Autor vor oder nach ihm lassen seine Metaphern uns die Andersartigkeit einer Zeit erahnen, die noch nicht ganz die unsere ist. Wie kein anderer Schriftsteller unserer Zeit lässt er uns den Schauder spüren, der einen wesentlichen Teil unseres Lebensgefühls ausmacht ?- das Lebensgefühl von Menschen, die in einer Zeit leben, deren Wesensmerkmal die Beschleunigung ist. Unsere Gegenwart wird immer mehr mit unserer Zukunft deckungsgleich. William Gibsons Mustererkennung ist der Roman dieser unserer Zeit. --Helge Basler
Über den Autor und weitere Mitwirkende
William Gibson wurde 1948 in South Carolina geboren und lebt heute in der Nähe von Vancouver. Mit seinem ersten Roman, Neuromancer, 1984 veröffentlicht, etablierte er das neue Genre des Cyberpunk. Mustererkennung ist seit sieben Jahren sein erster Roman.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 460 Seiten
Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 1. (28. Juli 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3608936580
ISBN-13: 978-3608936582
Originaltitel: Pattern Recognition.
Größe und/oder Gewicht:
13,9 x 3,4 x 21,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.5 von 5 Sternen
26 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 225.226 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Mir gefiel der Roman jetzt beim Wiederlesen besser als damals - denn in ihm spiegelt sich die Aufbruchsstimmung und die Faszination des noch jungen Internets emblematisch wieder. Seit dem ist von diesem Aufbruch (der natürlich auch damals schon äußerst zwiespältig empfunden wurde) kaum noch etwas übrig. Die ganz eigene Romantik, die sich in diesem Roman wiederspiegelt, ist dahin und zermalmt von den Internetriesen und dem Wildwuchs der digitalen Debilität. Umso so mehr ein melancholisches Lesevergnügen aus einer Zeit, die einem nun schon so fern scheint...
Ich habe den Roman von William Gibson mittlerweile viermal gelesen und mir auch noch die gebundene Ausgabe gekauft, weil ich das Buch so gut finde.Eigentlich mag ich ja eher die Stimmung, die das Buch vermittelt. Denn dass ist es ja eigentlich, was der Autor so gut kann. Ich finde es faszinierend, wenn die Protagonistin in dem Londoner Stadtteil Camden Town in dieser verlassen, fremden Wohnung des Nachts auf dem Bett sitzt und genau weiß, dass sie nichts anderes tun kann als diesen Zustand auszuhalten, um ihn hinter sich zu lassen. Diese Beschreibung des Jetlags als eine Mischung aus Müdigkeit, Letaghie, leichter Depression, Unruhe und Schlaflosigkeit ist einfach grandios. Und die Erklärung der „Seelen-Verspätung“, die dem Körper nicht schnell genug nachreist, ist es ebenso.Aber dabei bleibt es ja nicht. Die Geschichte geht ja weiter. Hier gelingt es dem Autor in einer Aneinanderreihung von guten Ideen, eine spannende Geschichte zu erzählen. Angefangen von den besonderen Fähigkeiten der Hauptdarstellerin bei der Markenlogo-Kreation, den mysteriösen Clips aus dem Internet, den verschrobenen Verhaltensweisen mancher japanischer Fans, der russischen Oligarchen, weiter über die mechanischen und elektronischen Rechenmaschinen aus dem vergangenen Jahrhundert, bis zur Beschreibung der Markenmechanismen der Neuzeit und der Schock von 9/11 auf die ganze Welt.Als Erzählstrang über allem dient aber die Jagd auf die Erzeuger der geheimnisvollen Minifilme, die überall im Netz auftauchen und hier kann man zu Recht behaupten, dass William Gibson die Entstehung von YouTube voraus geahnt hat.Insgesamt gesehen ein spannendes, kurzweiliges und abwechslungsreiches Buch. Das viele Leute Gibson Einfallslosigkeit und einen schlechten Schreibstil vorwerfen, kann ich nicht versehen. Das ist in etwa so, als wenn man Impressionismus mit Expressionismus vergleicht. Hier hat der Erzähler einfach eine andere, nicht so angepasste Erzählweise gewählt. Diese ist aber in keiner Weise detaillos oder uninspiriert. Man kann sich in seiner Welt ganz fabelhaft versenken und verlieren.
William Gibson ist mit "Mustererkennung" in der Gegenwart unserer Zukunft angekommen. Gibsons Stärke ist NICHT die exakte Beschreibung und Charakterisierung seiner handlungstragenden Personen. Das war schon immer so, seine Charaktere waren seit jeher blass und austauschbar. Das ist auch in "Mustererkennung" nicht anders. Menschen werden eher über ihre Kleidung und Sprache definiert, sie bleiben dabei i.d.R. gesichtslose Schaufensterpuppen.Gibsons wirkliche Stärke aber ist die Dichte und die Stimmigkeit seiner Sujets. Er kann sich wie kein zweiter in Sachverhalte hineindenken und diese dann von innen heraus punktgenau beschreiben und entwickeln.In "Mustererkennung" geht es um Mode und Logos, Internetcommunities, das Web 2.0, Globalisierung und nicht zuletzt um die Menschen hinter diesen Begriffen.Das Buch schafft Kaiserstunden der Unterhaltung auf hohem Niveau, es ist witzig, interessant, intelligent und auch ein wenig spannend, das alles so ausgewogen, dass es rundum völlig stimmig ist, geradezu perfekt.Wer unrealistische Spannung, unkaputtbare Haudegen und in letzter Sekunde zu entschärfende Antimateriebomben als unverzichtbares Muss in einem Thriller ansieht, wird bei "Mustererkennung" enttäuscht werden und sollte vielleicht lieber zu Dan Browns "Illuminati" greifen.Volle Punktzahl.Ich bin froh, dass Gibson in der Gegenwart unserer Zukunft angekommen ist.
Es ist erschreckend, daß Gibson mit 2 Sternen bewertet als Enttäuschung gilt aber ich bin Besseres von dem Meister des Cyberpunks gewöhnt. In diesem Buch kann er leider an seine Leistungen der früheren Jahre nicht herankommen. Alles in allem ist die Handlung holprig, Spannung eher selten, die Characktere zwar angenehm unkonventionell aber eher mäßig aufregend.Passagenweise werden wir mit Schilderungen der heutigen "Tempel des Konsums" belohnt, die von Marken und Logos der "Fast and Low Moving Consumer Goods Industry" beherrscht werden: Tokios Shinjuku, New Yorks Manhattan, Berliner Mauer, London, Paris,...Doch reicht das für den "Altmeister" des Cypberpunks? Ich behaupte nein" und verkaufe mein Buch, nicht fertig gelesen, hier über Marketplace - mögen andere mehr Spaß damit haben (vielleicht einfach mit geringeren Erwartungen darangehen)?Anmerkung: Wer "Product Placement" in einem Buch erfahren möchte - der sei eingeladen über Mac Computer, DKNY Klamotten etc. zu lesen.
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William PDF
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William EPub
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William Doc
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William iBooks
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William rtf
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William Mobipocket
Mustererkennung. Roman, by Gibson, William Kindle
Posting Komentar